Reifegrad zur Digitalisierung – Werbemonitor 02/2017
PRESSE 14. August 2017
Christiana Neuwirth stellte am Kreativ-Wirtschafts-Kongress eine Checkliste vor, mit der Kreative schnell herausfinden können, wo sich der Kunden in der Digitalisierung befindet.
Read moreDigitale Transformation – durch die Brille des Kunden blicken – Kärntner Wirtschaft 2017
PRESSE 14. August 2017
Die digitale Transformation ist ein Wandel, der durch die Digitalisierung in Unternehmen und Wirtschaft ausgelöst wird. Es ist wie eine Reise zu denken und braucht eine klare Vision und kleine Schritte in der Umsetzung.
Read moreIn der MA-25 der Stadt Wien – Stadterneuerung – lief 2016 ein spannendes Innovationsmanagement-Projekt, das PromotorInnen-Konzepte, Ideenwerkstatt und Design-Thinking miteinander verbindet. Mitten drinnen das 5-WELTEN-MODELL.
Read moreDie Zusammenhänge in der Wirtschaft werden immer komplexer und mit klassischen Managementinstrumenten zunehmend schwer steuerbar. Intuition, Innovation und Kreativität werden in Unternehmen immer wichtiger.
Read more5-WELTEN-MODELL – Pressetext – 15.07.2017
PRESSE 14. August 2017
Neue Perspektiven einzunehmen und alle verfügbaren Potenziale im Wandel zu nutzen, stehen im Mittelpunkt des 5-WELTEN-MODELLS.
Read morePotenzialgestalter gestalten entlang der fünf Welten den Prozess und bauen „Brücken“ zwischen den Welten mit ihren Methoden. Sie geben Sicherheit und Orientierung am Weg der Veränderung und in der Potenzialentfaltung.
Read moreKreativität als wichtige Führungsqualität – „So können Sie neue Perspektiven einnehmen“
News & Projekte 12. Januar 2015
Die vernetzte Welt von heute ist voller Ungewissheit. Für den Umgang mit dieser Ungewissheit braucht man Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsfähigkeit.
Read more10 Leitsätze zur Kreativität in der Wirtschaft
News & Projekte 25. November 2014
Die Zusammenhänge in der Wirtschaft werden immer komplexer und mit klassischen Managementinstrumenten zunehmend schwer steuerbar. Intuition, Innovation und Kreativität werden in Unternehmen immer wichtiger.
Read more