

Projektbarometer – Emotionale Themen besprechbar machen Hot
Methoden 04. Juni 2017 Ing. Udo Müller, MSc.
In Projekten gibt es immer soziale und emotionale Themen. Diese hinderlichen bzw. förderlichen Aspekte werden aber oft unterschätzt und sind auch schwierig zu bearbeiten. Dahinterliegend haben sie aber eine große Auswirkung auf eine erfolgreiche Projektarbeit. Dazu braucht es Formate und Methoden die in einer Leichtigkeit die weichen Faktoren sichtbar werden lassen. Das Projektbarometer setzt gerade an dieser Stelle an und macht die Gefühlswelt der Interessensgruppen besprechbar.
Das Projektbarometer schafft ein Klima der gegenseitigen Wertschätzung und bringt neue Perspektiven ein.
Bei emotionaler "Schieflage" im Projekt. Als "Retrospektive" im Scrum, im Einzel-Coaching oder als Teil eines Change- bzw. Organisationsentwicklungsprozess anwendbar.
NUTZEN
Das Projektbarometer ermöglicht negative Stimmungen aufzulösen und tieferliegende Themen besprechbar zu machen. Die Emotionen im Projektverlauf werden sichtbar und innere Bilder vergemeinschaftet. Über die visualisierten Projektfieberkurven werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiedlichkeiten transparent und Maßnahmen abgeleitet. Der Fokus ist auf die Lösung gerichtet. Es können am Ende des Workshops auch Organisationsmuster herausgearbeitet werden.
AUTOR – Ing. Udo Müller, MSc.
- Gefühle sichtbar machen
- Gegenseitige Wertschätzung
- Konkrete Maßnahmen ableiten
- Achtung auf voreilige Interpretationen
- Prozessbeobachter machen Sinn